Es wird wieder zusammengerückt – Zum dritten Mal heißt es am 13. Dezember „Marbach wärmt“
Sofern die Wetterprognosen stimmen, könnte es der perfekte Zeitpunkt sein, wenn am 13. Dezember von 16 bis 19 Uhr erneut „Marbach wärmt“ stattfindet. Bei der kuschligsten Veranstaltung des Citymanagements bestehen gute Chancen, dass leichter Frost bei Trockenheit für das richtige Winterfeeling sorgt.
Unter der stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung des Burgplatzes wird wie schon in den Jahren davor den Besucherinnen und Besuchern bei Punsch und Glühwein der Marbacher Weingärtner eingeheizt. Die Funken fliegen bei der Feuershow der Gruppe HALLIGALLIPICADELLI des Jugendtreffs Bissingen, die beim Jubiläum des planet-x im Jahr 2023 die Anwesenden begeisterte.
Im letzten Jahr eines der Highlights bei „Marbach wärmt“, konnte Anna Kolb-Kubis auch für 2024 gewonnen werden. Erneut bietet sie temperamentvolle irische Tänze mit weihnachtlichen Anklängen dar. So richtig stillstehen kann dabei wohl kaum jemand, umso besser, dass die Anwesenden anschließend beim beliebten offenen Adventssingen aktiv werden können. Angeleitet von Sarah Neumann, dürfen große und kleine, geübte und ungeübte Sängerinnen und Sänger auch in diesem Jahr wieder weihnachtliche Weisen anstimmen.
Die Gewandeten des 18.-Jahrhundert-Festes, das im kommenden Mai zum vierten Mal stattfindet, entführen ins 18. Jahrhundert. Im Burgkeller präsentiert erneut Monika Schreiber von der „Galerie Wendelinskapelle“ wunderschöne Stücke für den Gabentisch oder auch das eigene Zuhause. Wie jedes Jahr kann man sich an der Feuerschale aufwärmen und bei einem Spiel die eigene Geschicklichkeit testen.
Für einen kleinen kulinarischen Leckerbissen und wärmenden Honigwein sorgen die Bottwarbienen aus Oberstenfeld. Um den Hunger zu stillen und auf dem Burgplatz doch nichts zu verpassen, gibt es im nahen Restaurant „Burger & Art“ zum Aktionspreis verschiedene Burger zum Mitnehmen.
Freier Eintritt