Marbacher Radbörse und „Marbach Bewegt“ kooperieren am 22. April
Auf dem Burgplatz rollen die Räder, wenn die SPD zur Radbörse einlädt. Wer sein Rad zum Verkauf anbieten will oder ein neues sucht, ist hier an der richtigen Stelle. Kleine, große, leichte, schwere, rote, blaue, schwarze Zweiräder, Räder mit und ohne motorische Unterstützung werden dabei an den Mann, die Frau und die Kinder gebracht. Gewerbliche Anbieter müssen allerdings draußen bleiben, dies ist die Börse der Privatleute, die ihre Gefährte selbst anbieten. Der ADFC informiert zudem über seine Aktivitäten, und das Repair-Café kümmert sich um die Farradwehwehchen.
Während auf dem Burgplatz also die Räder im Mittelpunkt stehen, sind auf dem Rathausvorplatz bei der Aktion „Marbach bewegt“ des Citymanagements eher die Beine gefragt. So bietet die Fitness- und Personaltrainerin Christine König, vielen von ihrer Aktion „Marbach moves“ auf der Schillerhöhe bekannt, Fitnessübungen an. Berenice Hagelstein von „Kids in Balance“ wird mit einem Infostand vertreten sein. Auch die 18.-Jahrhundert-Gewandeten sind in Bewegung: Sabine Stängle, Mitglied der Nähstube, fordert zu Mitmachtänzen auf und Thomas Schunter zeigt Kinderspiele aus dem 18. Jahrhundert. Darüber hinaus präsentiert die Lastenrad-Initiative vor dem Rathaus ihre „Charlotte“. Auch die Kreisverkehrswacht Ludwigsburg e.V. ist am Start. Sie kommt mit einem Rauschbrillenparcours, der einen Seh- und Hörtest einschließt. Mit Brillen unterschiedlicher Promillestärke kann dabei simuliert werden, wie sich das Fahrverhalten unter Alkoholeinfluss verändert.
![marbach-bewegt_22april__Plakat_A1_v2_800px](http://marbach-inside.de/wp-content/uploads/2024/09/marbach-bewegt_22april__Plakat_A1_v2_800px-400x566.jpg)
Damit die Anwesenden nicht hungrig und durstig nach Hause gehen müssen, versüßen die Marbacher Eltern den Aufenthalt mit Waffeln für 1,50 €. Im Eiscafé Silvana kostet jeder Eisbecher nur 6 €, und im Eiscafé La Porta gibt es 1 Cappuccino plus 1 Tobias-Mayer-Eisbecher für 9.90 €. Beim Döner am Eck kosten die Döner nur 4 €. Das Café Winkler sorgt für einen Stand mit nichtalkoholischen Getränken.
Nähere Informationen zur Radbörse gibt es bei Melanie Oertel 07144 327283, info(at)spd-marbach.de
Wer Fragen zu „Marbach bewegt“ hat oder noch eine Aktion anbieten möchte, kann sich an das Citymanagement wenden: 0176 87832983, citymanagement(at)schillerstadt-marbach.de