Zwischen Torturm und Kronenkreuzung erfolgen die Vorarbeiten für das Pflaster
Die Kabel und Rohre sind verlegt, die tiefen Gruben verfüllt, nun geht es Richtung Pflasterarbeiten. Bisher waren vor allem Löcher zu sehen, weshalb sich viele fragen, ob die Sanierungsarbeiten in der Marbacher Altstadt je zu einem Ende kommen. Wer genau hinsieht, kann nun aber erkennen, dass es nicht mehr lange dauert, bis breitflächig mit der Verlegung des Pflasters begonnen werden kann.
Auf dem Platz zwischen der Drogerie Müller und der Güntterstraße wurde bereits eine sogenannte Drainasphalttragschicht eingebaut. Ab Mittwoch, 13. September, wird hier gepflastert.
Ebenfalls in dieser Woche wird die Schottertragschicht vom Torturm bis zur Drogerie Müller halbseitig eingebaut. Vom 18. bis 20. September wird schließlich der wasserdurchlässige Asphalt (Drainasphalt) halbseitig in dieser Fläche eingebaut. Damit die Fußgänger schnellstmöglich über den neuen Asphalt laufen können, wird ein begehbares Vlies verlegt. Im Anschluss erfolgt die Pflasterverlegung beginnend bei der Drogerie Müller.
Das Müller-Parkhaus kann deshalb voraussichtlich erst ab Mitte/Ende Oktober wieder benutzt werden. Bei der Erreichbarkeit der Geschäfte kann es kurzfristig und kurzzeitig zu Einschränkungen kommen.