Das Citymanagement hält am 14. April eine Veranstaltung für große und kleine Detektive bereit
Rätselt, zückt die Lupe und sucht! Wo in der Stadt befindet sich das Motiv, das auf einem bestimmten Bildausschnitt zu sehen ist? In welchem Geschäft werden Geocacher fündig? Wozu waren die Mauergärten gedacht? Das Citymanagement lädt am 14. April dazu ein, sich durch die Altstadt zu knobeln.
Es gibt Fotos, von denen man genau weiß, dass man die abgebildete Stelle schon oft gesehen hat, aber wo ist sie denn eigentlich? Und wie gut sind die Kenntnisse über die eigene Heimatstadt? Wer weiß beispielsweise, wozu die Mauergärten da waren? Und wo sind diese überhaupt? Wer findet die Geschäfte, in denen für Geocacher etwas hinterlegt ist? Fragen über Fragen – das Citymanagement hat sich für die Osterferien eine Veranstaltung ausgedacht, bei der Alt und Jung als Detektive durch die Altstadt wandern dürfen.
Ab 17 Uhr steht das Team des Citymanagements am Rathaus und verteilt die Unterlagen. Spätestens um 20 Uhr trifft man sich wieder dort und schaut, welche Lösungen gefunden wurden. Manch einer darf mit einer kleinen Anerkennung rechnen. Marbach sucht und rätselt.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.