Categories: Allgemeines, InnenstadtsanierungPublished On: 23. Dezember 2022
Teilen

Auf der Marktstraßen-Baustelle kehrt weihnachtliche Ruhe ein, bevor es Mitte Januar wieder richtig losgeht.

Die Marktstraße hat einen durchgehenden provisorischen Teerbelag erhalten. Jetzt ist Weihnachtsruhe eingekehrt, die Bauarbeiter sind in ihren verdienten Urlaub gegangen. Am 16. Januar geht es zwischen Torturm und Kronenkreuzung weiter. Zwischen Rosengasse (Höhe Café Winkler, Les Boutiques) und Torturm werden dann links und rechts zwei Gruben von je einem Meter Breite für Kabelarbeiten aufgegraben.

Doch nicht nur die geteerte Fläche fällt auf, denn das Kinderhaus St. Hildegard, die Kita Villa Klitzeklein und Monika Schreiber von der Wendelinskapelle haben die kleinen Weihnachtsbäumchen geschmückt, die der Bauhof aufgestellt hat. Und in den Geschäften leuchten die Weihnachtssterne, die Bürgermeister Trost verteilt hat.

Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, der Marktstraße auch in dieser schwierigen Zeit ein weihnachtliches Aussehen zu verleihen, allen voran den beiden Kindertagesstätten, Monika Schreiber, den Mitarbeitern des Bauhofs und den Geschäften. Einmal mehr danken wir auch der Firma Amos mit ihren Arbeitern für die Zuverlässigkeit, mit der sie ihre anspruchsvolle Arbeit erledigen, und die Freundlichkeit, die sie allen Bürgern und Bürgerinnen entgegenbringen. Und wir danken Euch und allen, die den Baulärm und Schmutz ertragen und die Innenstadt am Leben erhalten.

Und wir wünschen allen ein schönes und erholsames Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr – mögen alle gesund bleiben und zur inneren Ruhe finden.

Das Citymanagement der Stadt Marbach mit Andrea Hahn, Christina Wahl und Fabian Friedl macht jetzt auch eine kleine Pause. Nach dem Jahreswechsel geht esr dann mit voller Energie in die weiteren Planungen für die vielen Veranstaltungen im Jahr 2023 und die Gespräche mit Ihnen!