Categories: VeranstaltungenPublished On: 29. April 2022
Teilen

Nach zwei Jahren Pause gibt es erneut eine Fahrradbörse in Marbach

Noch 2019 wurden den Anbietern auf der Fahrradbörse der Marbacher SPD die Drahtesel nahezu aus der Hand gerissen, dann kam Corona und die Räder der Börse standen still. Dabei hat gerade in den vergangenen beiden Jahren Bewegung an der frischen Luft erheblich an Beliebtheit gewonnen und sicher hätten manche gerne ein gebrauchtes Rad gekauft oder auch ein überflüssiges verkauft. Jetzt ist die Möglichkeit dazu da, denn am Samstag, dem 30. April, veranstaltet die Marbacher SPD von 9.00 bis 12.00 Uhr wieder ihre beliebte Radbörse.

Wer also sein Rad aus welchen Gründen auch immer an den Mann, die Frau oder ein Kind bringen will oder ein gebrauchtes erstehen möchte, sollte unbedingt am Samstag auf den Marbacher Burgplatz kommen. Alle bieten ihr Rad selbst an, gewerbliche Aktionen sind nicht gestattet. Doch nicht nur die Möglichkeit es An- oder Verkaufs ist attraktiv, denn es gibt noch weitere Anziehungspunkte. So stellt sich das Lastenrad Charlotte samt seines Buchungssystems vor.

Repaircafé vor Ort

Auch die Werkstatt des Repaircafés ist vor Ort, gibt Tipps und bietet einen Workshop an. Reparaturbedürftige Fahrzeuge, die nicht mehr gebraucht werden, können auf der Fahrradbörse abgegeben werden. Die SPD lagert sie, sie werden repariert und dann an Flüchtlinge weitergegeben.

Parkende Autos brauchen im öffentlichen Raum rund 12 qm, die für andere Dinge verloren sind. Um zu zeigen, dass es auch anders geht, hat der VCD im Sommer 2019 das Kulturfest 12qmKultur ins Leben gerufen. Parkplätze werden statt mit Autos mit kulturellem Leben gefüllt. Am Samstag wird der VCD Baden-Württemberg e.V. auf dem Burgplatz sein und mit 12qmKultur verschiedene Aktionen rund um die Mobilitätswende anbieten. Im Gepäck hat er zudem ein Mobilitätsglücksrad.
Der Burgplatz wird nach dem Blümlesmarkt nun erneut Schauplatz einer attraktiven Veranstaltung mit Nachhaltigkeitscharakter. SPD Marbach, VCD, Repaircafé, das Lastenrad „Charlotte“ und das Marbacher Citymanagement freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

Nähere Auskunft gibt es bei Melanie Oertel (SPD) unter 07144 / 327283 oder melanie.oertel@gmail.com