Gemeinsam mit unserem Stadtarchiv werden wir immer wieder spannende Einblicke zur Sanierungsfläche geben.
Wir starten unsere Rubrik „Throwback Thursday“ mit dem Marktbrunnen, der im Zuge der ersten Bauphase einige Meter vor das Neue Rathaus versetzt wird:
1811 wurde der frühere Marktbrunnen (= der Wilde-Mann-Brunnen) vor das Schillerhaus versetzt und dafür von Schmied Gottlieb Friedrich Renz der 1810 gegossene gusseiserne Brunnen aufgestellt. Dr. Hermann Schick schreibt dazu in der Stadtgeschichte Bd. 1: „Den neuen Brunnen zierte eine in Königsbronn gegossene klassizistische Säule mit einer (Welt)Kugel auf der Spitze. Kurz ehe dieser Stil wieder in der allgemeinen Achtung stieg, beschloss der Gemeinderat 1956 die Aufstellung einer neuen Brunnenfigur. „Der heutige Brunnen wurde also 1956 durch Bildhauer Erwin Scheerer, Ludwigburg, erstellt (von ihm ist z.B. auch der Knabe an der Neckarweihinger Brücke).
![csm_Marktstrasse_untere_alt_7af072fe5d](http://marbach-inside.de/wp-content/uploads/2024/09/csm_Marktstrasse_untere_alt_7af072fe5d-600x371.png)